Walk & Talk
Hast Du schon einmal bemerkt, wie klar Deine Gedanken werden können, wenn Du an der frischen Luft spazieren gehst? Meine „Walk and Talk“-Beratung verbindet diese besondere Wirkung der Natur mit professionellem Coaching, um Dir eine einzigartige und effektive Möglichkeit zur Selbstreflexion und Problemlösung zu bieten.


Was ist „Walk and Talk“-Beratung?
Vorteile der „Walk and Talk“-Beratung:
-
Körperliche Bewegung: Spazierengehen regt die Durchblutung an und kann helfen, Stress abzubauen und die Konzentration zu verbessern.
-
Natürliche Umgebung: Die Natur hat eine beruhigende Wirkung und kann dazu beitragen, den Geist zu öffnen und kreatives Denken zu fördern.
-
Offene Gespräche: In Bewegung fällt es vielen Menschen leichter, offen zu sprechen und ihre Gedanken fließen zu lassen.
-
Neue Perspektiven: Durch die Kombination von Bewegung und Beratung kannst Du oft schneller zu neuen Einsichten und Lösungen gelangen.

Ablauf einer „Walk & Talk“ Beratung
Treffpunkt:
Wir treffen uns an einem vereinbarten Ort, z.B. einem Park oder einem ruhigen Wanderweg.
Einleitung:
Zu Beginn der Sitzung besprechen wir kurz deine aktuellen Anliegen und Ziele für das Coaching.
Spaziergang:
Während wir in einem angenehmen Tempo spazieren gehen, führen wir das Coaching-Gespräch.
Du bestimmst das Tempo und die Richtung.
Abschluss:
Am Ende der Sitzung fassen wir die wichtigsten Punkte zusammen und besprechen mögliche nächste Schritte.
Für wen ist „Walk and Talk“-Beratung geeignet?
Diese Art der Beratung eignet sich für alle, die:
-
Neue Perspektiven und Lösungen für persönliche oder berufliche Herausforderungen suchen.
-
Stress abbauen und gleichzeitig ihre körperliche Gesundheit fördern möchten.
-
Eine Alternative zu traditionellen Coaching-Sitzungen in geschlossenen Räumen bevorzugen.

-
Für wen ist „Walk and Talk“-Beratung nicht geeignet?
-
Für Gruppen / Paarberatung